Rund 50.000 Kinder haben sich dieses Jahr an der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ beteiligt. Beim „Sauberhaften Kindertag“ sammelten über 19.000 Kita-Kinder Abfälle ein, beim „Sauberhaften Schulweg“ engagierten sich mehr als 30.000 Schülerinnen und Schüler für eine saubere Umgebung.
Umweltminister Ingmar Jung würdigte das Engagement: 25 Kitas und 25 Schulen wurden ausgelost und erhalten jeweils 200 Euro Preisgeld. Damit soll ihr Einsatz für den Umweltschutz honoriert und zur weiteren Mitwirkung motiviert werden. Die Aktionstage zeigen Kindern und Jugendlichen, dass jeder einen Beitrag leisten kann: Abfall gehört in die Tonne – und gemeinsam lässt sich viel bewegen.
Verpackungsmüll reduzieren, nachhaltig einkaufen oder unseren Lieblingsspielplatz sauber halten: All das kann so einfach sein! Wir brauchen nur die richtigen Tipps und Tricks, mit denen wir im Alltag ganz einfach unsere Umwelt schützen können.
Wer steckt eigentlich hinter „Sauberhaftes Hessen“? Alles über unsere Kampagne, wie alles begann und was wir noch alles erreichen wollen, möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten!
„Sauberhaftes Hessen“ wäre nichts ohne seine Partner und Unterstützer. Und auch ihr könnt ein Teil einer sauberen, grünen und abfallfreien Zukunft sein. Es braucht nur ein paar Klicks und euer Engagement!