Mehrweg für’s Brot
Der Einkauf beim Bäcker ist meistens noch immer mit einem Berg aus Papier- oder Plastiktüten verbunden. Die Tüten landen dann nach einmaliger Verwendung direkt im Müll. Um dagegen vorzugehen, hat die Rheingauer Bäckerei Dries wiederverwendbare Brottüten entwickelt.
Statt in eine Plastiktüte wird geschnittenes Brot dort nun in die Frischetüte gepackt. Diese sorgt durch ihre Beschichtung dafür, dass das Brot für längere Zeit frisch bleibt. Noch wichtiger ist aber, dass die Tüte mehrfach verwendet werden kann. Die Bäckerei freut sich auch über alle Kunden, die ihre eigenen Behältnisse oder Tüten zum Einkauf mitbringen und damit Müll einsparen.
Als weitere Alternative zu Einwegprodukten hat die Bäckerei zudem ein eigenes Pfandsystem für Mehrweg-Kaffee-Becher eingeführt. Hier kauft der Kunde einmalig ein hochwertiges To-Go-Gefäß und kann dieses bei jedem Getränkeeinkauf gegen ein frisches eintauschen. Das bedeutet weniger Arbeit (Spülen) für die Kunden und eine geringere Belastung für die Umwelt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.baecker-dries.de
merkurist.de
Foto: Backhaus Dries GmbH