Aktuelles

Aktuelles

Sauberhafte Aktionen in Hessen – Seien Sie dabei!

 

Interaktionskarte zur Eintragung von „Sauberhaften Aktionen“ ab sofort online!

Sie organisieren eine Aktion, z. B. eine Müllsammelaktion, eine Plogging-Runde, Umweltinitiative o. ä., und suchen noch freiwillige Helferinnen und Helfer in Ihrer Region? Dabei ist es ganz gleich, ob Sie als Privatperson, als Kommune, als Kindergarten oder Schule, im Rahmen einer Initiative, eines Vereins oder eines Unternehmens aktiv werden. Oder Sie möchten Ihr Engagement bekannt machen, um andere zu motivieren, sich ein Beispiel zu nehmen und ebenfalls für den Umweltschutz aktiv zu werden?

Dann haben Sie ab sofort die Möglichkeit, Ihre Aktion in eine interaktive Karte einzutragen. Die Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Aktion in Hessen stattfindet. Die Karte finden Sie ab sofort hier:

sauberhaftes-hessen.de/sauberhafte-aktionen

 

Zum Hintergrund

Nach der Koalitionsvereinbarung vom Dezember 2018 soll die Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ ausgeweitet werden und insbesondere die Vermeidung von Plastikmüll noch stärker ins Bewusstsein rücken.

Aufgrund der stärkeren Fokussierung auf Vermeidungs- bzw. Recyclingmaßnahmen und der klimatischen Unterschiede der hessischen Regionen, werden wir keinen hessenweit einheitlichen Termin für einen „Sauberhaften Frühjahrsputz“ oder einen „Sauberhaften Herbstputz“ vorgeben.

Gleichwohl sind wir aber daran interessiert, dass die in den Kommunen fest etablierten Littering-Sammelaktionen weiterhin unter dem Dach der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ durchgeführt werden. Um auch dieses Engagement für den Umweltschutz hessenweit bekannt zu machen, haben wir eine Interaktionskarte für unsere Homepage erarbeitet, in der wir Sie bitten, Ihre Aktivitäten einzutragen.

 

 

Aktuelles

Aktuelles

Europäische Woche der Abfallvermeidung

Heute beginnt die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Es geht darum, neue Ideen und Projekte zum Thema „Wertschätzen statt wegwerfen“ kennen zu lernen und auf Veranstaltungen neue Lösungen miteinander zu diskutieren.

Die Themenschwerpunkte sind:

    • Schulen im Einsatz
    • Nutzen statt Besitzen
    • Coffee to go
    • Lebensmittelverschwendung
    • Verpackungsabfälle
    • Europaweiter Austausch
    • Umweltbildung
    • Zweites Leben

Auch in Hessen sind vom 16. bis 24. November viele Aktionen geplant, zum Beispiel in Frankfurt, Kassel, Fulda, Marburg, Gießen, Wiesbaden, Darmstadt und vielen weiteren Städten! Welche Aktionen in Eurer Nähe stattfinden, seht ihr auf der Aktionskarte: www.wochederabfallvermeidung.de/aktionskarte/.

 

Foto: ©aquar – stock.adobe.com