Aktuelles

Aktuelles

DIY-Anleitung für einen alternativen Adventskalender

Um anderen oder sich selbst die Adventstage zu versüßen, braucht es nicht unbedingt Schokolade oder andere Süßigkeiten. Benötigt werden nur ein altes Marmeladen- oder Honigglas und einige Blatt Papier. Aus dem Papier könnt Ihr 24 kleine Zettelchen schneiden und nach Belieben beschriften, zum Beispiel mit Wünschen, Sprüchen, Rezepten oder Dingen, die Ihr an der zu beschenkenden Person besonders schätzt.

Statt der Zettelchen könnt Ihr auch Fotos verwenden oder beides kombinieren. Nicht nur der Familie und Freunden könnt Ihr damit eine Freude bereiten, Ihr könnt Euch auch selbst beschenken – zum Beispiel mit 24 Dingen, für die Ihr dankbar seid.

 

Weitere Alternativen sind:

  • Briefumschlag-Adventskalender mit Gutscheinen oder kleinen Botschaften
  • Gewürzkalender mit Gewürzen in kleinen Gläschen oder Stoffsäckchen und Rezepten
  • Teekalender mit fairen Bio-Teebeuteln
  • Kalender aus Recycling-Klopapierrollen, befüllt mit kleinen Geschenken

 

Foto: ©congerdesign/pixabay.com