Plastikvermeidungsstrategie
Die Plastikvermeidungsstrategie für Hessen
„Die immer größeren Mengen von Plastikmüll sind weltweit eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit“, sagte die hessische Umweltministerin Priska Hinz bei der Vorstellung der Plastikvermeidungsstrategie für Hessen im November 2019.
Mithilfe der Plastikvermeidungsstrategie möchte die Landesregierung die Verwendung von überflüssigem Plastik reduzieren und dessen negative Umweltauswirkungen vermindern. Insgesamt greift die Strategie in vier Handlungsfelder:
-
- Weniger Plastikverbrauch in Hessen
- Weniger Plastikmüll in der Umwelt
- Weniger Mikroplastik
- Mehr Wiederverwendung und Recycling
Das Hauptproblem besteht in der kurzzeitigen Nutzung von Kunststoffen, beispielweise in Form von To-Go-Bechern. Daher sollen mithilfe der Plastikvermeidungsstrategie allem voran schnelllebige Verpackungen und Wegwerfprodukte sowie damit auch die Entstehung von Mikroplastik bekämpft werden. Durch die lange Haltbarkeit von Kunststoffprodukten entstehen gravierende Umweltprobleme, die die Vermüllung von Meeren und Landschaft und die entsprechend negativen Auswirkungen für Tier- und Pflanzenwelt zur Folge haben.
Gemeinsam statt Einsam
Für die Umsetzung der Plastikvermeidungsstrategie kooperiert das Hessische Umweltministerium mit dem Handelsverband Hessen, um sowohl politische als auch wirtschaftliche Organe für die Thematik zu vereinen. Ein gemeinsamer Beitrag ist das „Netzwerk innovativer Lösungen“ (ehemals „Plastikvermeidung im Einzelhandel“), das durch 2-3 Workshops pro Jahr unterstützt wird.
Workshops zur Plastikvermeidung
Der erste Workshop fand 19.02.2020 in Wiesbaden statt. Das zentrale Thema war die Fragestellung: Wie erreichen die Positiv-Beispiele mehr Aufmerksamkeit und wie können weitere Unternehmen und Branchen unterstützt werden? Der für den 08. September 2020 festgelegte zweite Workshop zum Thema „Unverpackt“ wurde aufgrund von Corona digital unter dem Motto #WeAreInThisTogether abgehalten. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Handel, Hersteller, Produzenten und Verpackungsindustrie der Herausforderung des Verzichts von Kunststoffen begegnen können.
Mehr Informationen zu den Workshops in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Hessen gibt es auf handel.digital/unverpackt
Mehr Informationen zur Plastikvermeidungsstrategie für Hessen können Sie der Pressemitteilung des Hessischen Umweltministeriums und der Website des Hessischen Umweltministeriums entnehmen.