Presse- und Mediencenter

Mehrwegbox-Aktion mit REWE - 15.08.2019

Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ geht den Mehrweg

15.08.2019 / Bei REWE ist jetzt der Einkauf mit Mehrwegboxen an den Frischetheken möglich

Ob mit Mehrwegbox, -tasche, -netz oder Einkaufskorb – ein umweltbewusstes Leben fängt beim Einkauf an. Denn die Nutzung von Mehrwegverpackungen spart Abfall und wertvolle Ressourcen. Mehrwegboxen sind nach der Auslistung von Kunststofftüten und der Einführung von Mehrwegnetzen für frisches Obst und Gemüse ein weiterer Schritt zur Reduzierung von Verpackungsmüll. Daher begleitet die Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ unter dem Motto „Geh‘ den Mehrweg“ den Verkaufsstart der Mehrwegboxen in den Märkten der REWE Region Mitte.

Markus Patsch, Betriebsleiter der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW), Mitglied des Fördervereins „Sauberhaftes Hessen“, lobt das Engagement von REWE: „Mehrweg- statt Einwegverpackungen zu fördern, ist ein wichtiger Schritt des Lebensmittelhandels auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren endlichen Ressourcen“. In Deutschland fielen im Jahr 2016 laut Umweltbundesamt rund 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an. Dies entspricht etwa 220 Kilogramm pro Kopf, darunter 37 Kilogramm Plastikverpackungsabfälle (2015) – deutlich mehr als der europäische Durchschnitt. Die Gründe für gestiegene Verpackungsabfälle sind vielfältig: Immer mehr Menschen leben alleine und bevorzugen daher kleinere Portionen gegenüber Großpackungen. Auch der zunehmende „Außer-Haus-Verzehr“ sowie der boomende Versandhandel tun ihr Übriges.

„Wir sind sehr zuversichtlich, dass viele Kunden auf die neuen Mehrwegboxen zurückgreifen werden, weil sie immer stärker für den Schutz ihrer Umwelt und Abfallvermeidung sensibilisiert werden“, bekräftigt Jürgen Scheider, Vorsitzender der Geschäftsleitung der REWE Region Mitte, anlässlich des Pressetermins im REWE-Markt im Liliencarré am Wiesbadener Bahnhof. Kundinnen und Kunden können sich an den Frischetheken der REWE-Märkte ihre eigene gereinigte oder direkt im Markt erworbene Box mit Fleisch, Wurst oder Käse befüllen lassen. Dazu wird die Box auf ein Tablett gestellt, das REWE-Servicepersonal nimmt dieses entgegen und befüllt die Box. Die Kundin oder der Kunde nimmt die Box zurück, verschließt sie, klebt den Bon auf und bezahlt die Ware an der Kasse.

Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.

 

Pressebilder finden Sie hier zum Download:

(V.l.n.r.: Markus Patsch (Betriebsleiter der ELW), Jürgen Scheider (Vorsitzender der Geschäftsleitung der REWE Region Mitte), Anne-Karin Walter (HMUKLV) und Andreas Koch (HMUKLV).)

Pressebild 1 – Mehrwegbox-Aktion mit REWE

Pressebild 2 – Mehrwegbox-Aktion mit REWE

Pressebild 3 – Mehrwegbox-Aktion mit REWE

Pressebild 4 – Mehrwegbox-Aktion mit REWE