Presse- und Mediencenter

Sauberhafter Kindertag 2018 - 03.05.2018

Kita-Kinder engagieren sich für den Umweltschutz

Rekord: 11.500 Kindergartenkinder beteiligten sich am „Sauberhaften Kindertag“

„So viele junge und eifrige Umweltschützerinnen und Umweltschützer hatten wir noch nie: Mehr als 11.500 Kindergartenkinder haben sich heute am Sauberhaften Kindertag für Umwelt und Natur eingesetzt“, freute sich Umweltministerin Priska Hinz anlässlich des Aktionstages am 3. Mai im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ der Hessischen Landesregierung. Hessenweit hatten mehr als 360 Kindertagesstätten an der Aktion teilgenommen und achtlos weggeworfene Abfälle in der Umgebung ihres Kindergartens eingesammelt.

„Durch die gemeinsame Sammelaktion werden die Kinder frühzeitig für den Schutz ihrer Umwelt und Abfallvermeidung sensibilisiert“, betonte Ministerin Hinz. Sie machte außerdem darauf aufmerksam, dass die hessischen Kommunen jährlich weit mehr als 200 Millionen Euro für die Reinigung öffentlicher Plätze ausgeben. „Ich bin mir sicher, dass alle Kinder, die heute Müll eingesammelt haben, in Zukunft darauf achten werden, ihren Abfall richtig zu entsorgen. So werden sie für andere ein Vorbild und tragen Themen wie Abfallvermeidung und Ressourcenschutz über ihre Familien in die Mitte der Gesellschaft“, ergänzte die Umweltministerin.

Die Kommune, die in diesem Jahr im Vergleich zu ihrer Einwohnerzahl am meisten Kinder und Einrichtungen mobilisieren konnte, war Dautphetal im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die jungen Umweltschützerinnen und Umweltschützern sind immer mit Spaß und viel Engagement dabei, wie Claudia Schmidt, Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte „Löwenzahn“ nach der Sammelaktion erzählte: „Wir finden die Aktion super, denn so lernen die Kinder durch ihre eigenen Erfahrungen, dass umweltfreundliches Verhalten wichtig ist und jeder Einzelne seinen Teil dazu beitragen kann.“ Neben der Kita „Löwenzahn“ sammelten noch vier weitere Kindertagesstätten in Dautphetal Abfälle, darunter auch die Kita „Buchenau“ mit 70 fleißigen Umweltschützerinnen und Umweltschützern.

Unterstützt wird der „Sauberhafte Kindertag“ auch in diesem Jahr wieder von der Ehrenamtskampagne der Hessischen Staatskanzlei, die unter allen teilnehmenden Einrichtungen 25 mal 200 Euro verlost. Weitere Unterstützer ist REWE Region Mitte. Viele Kommunen und Entsorger in Hessen unterstützen die Aktion aktiv.

Hintergrund:
„Sauberhaftes Hessen“ ist eine Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung, die seit 2002 das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl der Bürgerinnen und Bürger gegen die Vermüllung öffentlicher Plätze in ihren Kommunen stärkt.

Neben dem „Sauberhaften Kindertag“ gibt es noch mehrere andere Aktionstage, etwa den „Sauberhaften Schulweg“ am 19. Juni, der Schülerinnen und Schüler anspricht und den bei Vereinen, Familien und Unternehmen beliebten „Sauberhaften Herbstputz“.

Unter www.sauberhaftes-hessen.de finden Sie weitere Hintergrundinformationen rund um die Kampagne.

Und in den Sozialen Netzwerken:
www.facebook.com/sauberhafteshessen
www.twitter.com/Sauberhaft

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier zum Download.

 

 

Pressebilder finden Sie hier zum Download:

Gruppenbild: Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Mornshausen; v.l.n.r.: Bernd Schmidt (Bürgermeister von Dautphetal), Andreas Koch (HMUKLV) und Frank Wagner (Geschäftsführer des Evangelischen Familienzentrums „Vier Wände“ des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach)

Pressebild: „Sauberhafter Kindertag“ 2018 in Dautphetal

Pressebild „Sauberhafter Kindertag“ 2018 Müllsammeln

Pressebild „Sauberhafter Kindertag“ 2018 Plastikfolie

Pressebild „Sauberhafter Kindertag“ 2018 Wald