Aktuelles

Aktuelles

Preisübergabe in Hanau

Engagement für die Umwelt wird belohnt: Preisübergabe in Hanau.

Mit ihrem Engagement für die Umwelt beim Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ zeigten die Schülerinnen und Schüler der Eppsteinschule in Hanau-Steinheim: Abfall gehört nicht auf die Straße, sondern in die Tonne! Ihre Teilnahme wurde am 25. September in Anwesenheit einer Vertreterin des Hessischen Umweltministeriums und Bürgermeister Axel Weiss-Thiel mit 200 Euro belohnt.

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ sammelten beim „Sauberhaften Schulweg“ mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler achtlos weggeworfene Abfälle wie leere Getränkeflaschen, Brotpapiere und andere Verpackungsreste ein. Mit einer Rekordbeteiligung von über 10.000 Kindern konnte der diesjährige „Sauberhafte Kindertag“ aufwarten.

„Das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu schärfen und durch gemeinsame Aktionen erlebbar zu machen, steht für uns im Vordergrund“, erklärte Schulleiterin Ruth Schrader-Bauer die Teilnahme der rund 180 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr. „Wir haben den „Sauberhaften Schulweg“ seit 8 Jahren als festen Baustein in unserem ökologischen Profil implementiert. Und so eine Auszeichnung motiviert natürlich – nicht uns, die Lehrkräfte, sondern vor allem die Schülerinnen und Schüler“, so Schrader-Bauer weiter.

Stolz nahmen die 30 Repräsentanten aus den teilnehmenden 5. und 6. Klassen die Urkunde sowie die goldene Müllzange von Anne-Karin Walter im Namen von Hessens Umweltministerin Priska Hinz entgegen. Auch Bürgermeister Axel Weiss-Thiel war extra vorbeigekommen, um sich bei den Schülerinnen und Schülern sowie den Mitwirkenden Lehrkräften unter Schulleiterin Ruth Schrader-Bauer für ihr Engagement zu bedanken.

Die Preisgelder in Höhe von 50 x 200 Euro hatte das Hessische Umweltministerium unter allen teilnehmenden Schulen und KiTas verlost. Sie wurden von der Ehrenamtskampagne „Gemeinsam aktiv“ der Hessischen Landesregierung zur Verfügung gestellt. Die 200 Euro, die die Eppsteinschule gewonnen hat, werden auf die 6 teilnehmenden Klassen verteilt. Diese werden das Geld im Rahmen der jährlich stattfindenden Wanderwoche sinnvoll einsetzen.