Preisübergabe in Darmstadt
Zwei Darmstädter KiTas werden für ihr Engagement prämiert.
„Mit ihrem Engagement für die Umwelt beim Aktionstag ‚Sauberhafter Kindertag’ im Rahmen der Umweltkampagne ‚Sauberhaftes Hessen‘ zeigten unsere Kinder der Städtischen KiTa Janus-Korczak-Haus und des Waldkindergartens Darmstadt e.V.: Abfall gehört nicht auf die Straße, sondern in die Tonne! Deswegen wurde ihre Teilnahme am 28. September mit 200 Euro belohnt.
Die Städtische KiTa Janus-Korczak-Haus sammelte schon häufig Müll im Rahmen der Aktion, in diesem Jahr haben 50 Kinder teilgenommen. Auch die Kinder des Kindergartens Waldkindergarten Darmstadt e.V. waren mit ganz viel Freude und Begeisterung dabei und befreiten ihre Umwelt fleißig von Abfällen. Sie waren in diesem Jahr zu erstem Mal dabei.
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ sammelten beim „Sauberhaften Schulweg“ mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler achtlos weggeworfene Abfälle wie leere Getränkeflaschen, Brotpapiere und andere Verpackungsreste ein. Mit einer Rekordbeteiligung von über 10.000 Kindern konnte der diesjährige „Sauberhafte Kindertag“ aufwarten.
„Das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu schärfen und durch gemeinsame Aktionen erlebbar zu machen, dass man selbst etwas für Umwelt- und Ressourcenschutz bewegen kann, stehen im Vordergrund der Kampagne. Ich freue mich, dass wir die Schulen und KiTas für ihr tolles Engagement belohnen können“, so Umweltministerin Priska Hinz.
Die Preisgelder in Höhe von 50x 200 Euro hatte das Hessische Umweltministerium unter allen teilnehmenden Schulen und KiTas verlost. Sie wurden von der Ehrenamtskampagne „Gemeinsam aktiv“ der Hessischen Landesregierung zur Verfügung gestellt.