Hessens Schüler setzen ein Zeichen für den Umweltschutz
Auch für dieses Jahr ist der Sauberhafte Schulweg für den 19. Juli geplant. Der Aktionstag feiert 2022 sein 20-jähriges Jubiläum – wie auch die gesamte Kampagne Sauberhaftes Hessen!
Für Schülerinnen und Schüler in Hessen steht seit über zehn Jahren am Dienstag vor den Sommerferien Umweltschutz auf dem Stundenplan: Hunderte Schulklassen sammeln rund um ihre Schulen Abfälle ein. Sie erfahren dabei, dass man ohne viel Aufwand viel für die Umwelt tun kann und schnell zum Vorbild für Andere wird. Ihre Botschaft: Dinge in die Natur oder auf die Straße zu werfen geht gar nicht; auch keine Kaugummis, Zigarettenkippen oder Bonbonpapierchen. Jeder kann ganz einfach etwas für den Umweltschutz tun!
Prima, wenn die Abfallsammelaktion keine einmalige Aktion zum Thema „Wegwerfen, Bürgerengagement und Verantwortung für die eigene Stadt und Gemeinde“ ist. Deshalb gibt es hierzu Lehrmaterialien für unterschiedliche Altersstufen und Tipps für Projekte vor und nach dem Sauberhaften Schulweg.
Hinweise zum Versicherungsschutz für Beteiligte an Sammelaktionen finden Sie auf der Website der Unfallkasse Hessen unter ukh.de unter dem Punkt „Was bedeutet bürgerschaftliches Engagement?“
Wenn Sie Material wie Greifzangen, Müllbeutel, Handschuhe etc. für die Aktion benötigen, fragen Sie bitte Ihren kommunalen Entsorgungsdienstleister an:
Frankfurter Schulen melden sich bitte auch direkt bei der FES (Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH) per E-Mail an: sammeltag@fes-frankfurt.de.
Impressionen vom Sauberhaften Kindertag 2022 finden Sie in unserer Bildergalerie.
Gerne können Sie hier ihre Eindrücke sowie Bilder und Videos mit uns teilen: Bilder hochladen.