Sauberhafter Kindertag

Sauberhafter Kindertag

Wenn schon die Kleinsten nur den Kopf schütteln

 

Es war ein voller Erfolg! Am 10. Mai 2022 sammelten tausende Kinder aus Kindergärten und Kindertagesstätten in ganz Hessen achtlos weggeworfene Abfälle in der Umgebung der Einrichtungen. Der Aktionstag Sauberhafter Kindertag feierte sein 20-jähriges Jubiläum – wie auch die gesamte Kampagne Sauberhaftes Hessen!

Klimawandel, Energiewende oder Biodiversität – für 3 bis 6 Jährige viel zu abstrakt. Aber befreien die Kleinen eine vergammelte Plastiktüte von Graswurzeln oder entdecken sie ein verrostetes Bügeleisen im Gebüsch, verstehen sie schnell, dass das für die Natur nicht gut ist. Diese ersten leichten Schritte in den Umweltschutz hinein sind es, die jedes Jahr viele Kindergärten in Hessen motivieren beim Sauberhaften Kindertag mitzumachen. Erfahrungsgemäß unterstützen die Kommunalverwaltungen und Entsorgungsbetriebe die Aktionen gerne.

Prima, wenn die Abfallsammelaktion keine einmalige Aktion zum Thema „Wegwerfen, Bürgerengagement und Verantwortung für die eigene Stadt und Gemeinde“ ist. Deshalb gibt es hierzu Bildungsmaterialien für unterschiedliche Altersstufen und Tipps für Projekte vor und nach dem Sauberhaften Kindertag.

 

Hinweise zum Versicherungsschutz für Beteiligte an Sammelaktionen finden Sie auf der Website der Unfallkasse Hessen unter ukh.de unter dem Punkt „Was bedeutet bürgerschaftliches Engagement?“

 

Wenn Sie Material wie Greifzangen, Müllbeutel, Handschuhe etc. für die Aktion benötigen, fragen Sie bitte Ihren kommunalen Entsorgungsträger an.

 

Frankfurter Kindergärten und Kitas melden sich bitte auch direkt bei der FES (Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH) per E-Mail an: sammeltag@fes-frankfurt.de.

 

Impressionen vom Sauberhaften Kindertag 2022 finden Sie in unserer Bildergalerie.

 

Gerne können Sie hier ihre Eindrücke sowie Bilder und Videos mit uns teilen: Bilder hochladen.

Bitte aktivieren sie Javascript in ihren Browser-Einstellungen