Handysammelaktion

Handysammelaktion

Die Handysammelaktion ist beendet!

 

Unsere Handysammelaktion in Kooperation mit REWE war ein voller Erfolg! 
2.400 ungenutzte Handys wurden im Rahmen der Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen in REWE-Märkten gesammelt. Oliver Conz hat den Erlös der gesammelten Handys über 2.000 € in Wiesbaden an den NABU übergeben. Damit bleiben wichtige Rohstoffe im Wertstoffkreislauf.

 

Unterstützung von Biodiversitätsprojekten des NABU

Die Erträge der Handysammelaktion flossen 1:1 in Biodiversitätsprojekte der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe zur Grünlandentwicklung in Hessen. Die Stiftung hatte sich zum Ziel gesetzt, die biologische Vielfalt zu schützen und langfristig zu erhalten. Dazu kaufte sie ökologisch wertvolle Lebensräume auf und entwickelte sie zu Naturparadiesen für seltene Tiere und Pflanzen. Durch die Einrichtung von über 100 Schutzgebieten des NABU in Hessen mit einer Größe von über 850 Hektar trug die Stiftung dazu bei, die heimische Artenvielfalt dauerhaft zu sichern. Für jedes Projekt werden die Natur- und Artenschutzziele individuell abgestimmt.
Die naturnahe Wiesen- und Weidelandschaft in den NABU-Schutzgebieten bietet wertvolle Lebensräume für viele bedrohte Pflanzen und Tiere wie Insekten, Kleinsäuger und Vögel, darunter der Rotmilan. Er profitiert wiederum von der Insektenvielfalt und brütet in den zahlreichen Gebüschen und Hecken der halboffenen Landschaft.
Mehr Informationen zu den Projekten der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe findet Ihr unter hessen.nabu.de.

 

Rücknahmesystem mit Blauem Engel ausgezeichnet
Wir freuen uns, dass das gemeinsame Rücknahmesystem für Mobiltelefone unserer Partner Deutsche Telekom und Teqcycle seit kurzem als erstes und bislang einziges Rücknahmesystem in Deutschland mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet wurde. Mehr dazu erfahrt Ihr unter blauer-engel.de und bei echo-online.de

 

Wozu die Sammelaktion?
Insgesamt befinden sich schätzungsweise über 124 Millionen alte, oftmals noch funktionierende Handys in den deutschen Schubladen, ohne dass sie jemals wieder Verwendung finden. Dabei könnten sie so viel sinnvoller genutzt werden: Gebrauchte Mobiltelefone sind wahre Rohstofflager, die auf ihre zweite Chance warten.
Neben vielen Wertstoffen wie den Edelmetallen Gold, Silber oder Kupfer enthalten sie aber auch Schadstoffe, die nicht in die Umwelt gelangen sollten. Um das zu vermeiden, dürfen die Handys nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Mit der Abgabe Eures Handys an einer der Sammelstellen stellt Ihr sicher, dass die Altgeräte
• fachgerecht entsorgt,
• Rohstoffe sinnvoll wiederverwertet und
• Bauteile für die Reparatur anderer Geräte genutzt werden können.

 

Die Pressemitteilung der REWE Group zum Start der Aktion findet Ihr hier zum Download.

 

Warum das Recycling von Althandys so wichtig ist und welche Möglichkeiten es noch so gibt, ausgediente Handys zu nutzen, erfahrt Ihr in unserem Thema des Monats „Handyrecycling

 

Radiobeitrag Antenne Frankfurt zur Handysammelaktion:

 

Bitte aktivieren sie Javascript in ihren Browser-Einstellungen