2. Rhine Cleanup 2019
Bereits zum zweiten Mal sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, entlang des Rheinufers Abfälle einzusammeln. Im vergangenen Jahr sammelten über 10.000 Menschen aus 59 Kommunen 100 Tonnen Müll an den Ufern des längsten Flusses Deutschlands ein. Dieses gute Ergebnis wollen die Organisatoren in diesem Jahr verdoppeln.
Die Schirmherrschaft für den Rhine Cleanup 2019 haben die Umweltministerinnen von Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie der Umweltminister von Baden-Württemberg übernommen. Am Samstag, 21. September, dem World Cleanup Day, wird die Sammelaktion in zahlreichen Kommunen entlang des Rheins, darunter in Wiesbaden-Schierstein und -Biebrich unter Beteiligung der hessischen Umweltministerin Priska Hinz durchgeführt.
Organisiert wird der Rhine Cleanup in Wiesbaden vom Wiesbadener Kurier mit Unterstützung der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) sowie der Naspa. Beginn ist jeweils um 10 Uhr in Biebrich (Treffpunkt BIG-Weinstand) und Schiersten (Treffpunkt alte Bootsrampe, Höhe Bernhard-Schwarz-Straße). Müllsäcke sind in ausreichender, Handschuhe und Greifzangen nur in begrenzter Stückzahl vorhanden. Freiwillige Helferinnen und Helfer aus Wiesbaden können sich bei Sina Schreiner per E-Mail an kurier@vrm.de oder telefonisch unter 0611-355 53 80 anmelden.
Weitere Sammelorte und Informationen gibt es hier:
www.wiesbadener-kurier.de
stories.vrm.de
www.river-cleanup.org
Foto: ©René Vigneron